- Naturverhältnisse
- régime natural
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Gesellschaftliche Naturverhältnisse — bilden den Gegenstand der Sozialen Ökologie. Sie repräsentieren begrifflich die dynamischen Beziehungsmuster zwischen dem Bereich der ‚Gesellschaft’ und dem der ‚Natur’. Gesellschaftliche Naturverhältnisse werden materiell reguliert (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Umweltsoziologie — Die Umweltsoziologie ist ein Bereich der Soziologie. Betrachtungsgegenstand ist das Verhältnis der Gesellschaft zur Umwelt und dabei insbesondere gesellschaftliche Eingriffe in die Natur und wie die Folgen dieser Eingriffe in der Gesellschaft… … Deutsch Wikipedia
Ausbeutung — (englisch Exploitation) ist eine Bezeichnung für Ausnutzung oder Aufbrauchung jeglicher Art, wobei der Begriff besonders auf die Ausbeutung von Menschen durch Menschen bezogen wird. Genauer bestimmt wurde er in marxistischen Theorien als… … Deutsch Wikipedia
ISOE — Institut für sozial ökologische Forschung Rechtsform des Trägers: GmbH Standort der Einrichtung: Frankfurt am Main Art der Forschung: Sozial ökologische Forschung Transdisziplinäre Umwelt und Nachhaltigkeitsforschung Fachgebiete:… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltiges Wirtschaften — Nachhaltigkeitsmanagement bezeichnet das integrierte Management sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte auf der Ebene eines Unternehmens oder einer Kommune. Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen Unternehmen werden zunehmend daran… … Deutsch Wikipedia
Naturgut — Flusslauf in Estland Natur (lat.: natura, von nasci „entstehen, geboren werden“, grch. semantische Entsprechung φύσις, physis, vgl. „Physik“) bezeichnet alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Der Begriff wird jedoch in verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Rainer Land — (* 15. Februar 1952 in Caputh) ist ein Berliner Sozial und Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Leistungen 3 Wichtige Publikationen und Texte … Deutsch Wikipedia
Agnes Heller — Ágnes Heller (* 12. Mai 1929 in Budapest/Ungarn) ist eine Philosophin des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Denkansätze 3 Auszeichnungen 4 Werke (Auswahl) 5 … Deutsch Wikipedia
Alexander Sibirjakow — Alexander Michailowitsch Sibirjakow Alexander Michailowitsch Sibirjakow (russ.: Александр Михайлович Сибиряков; * 26.jul./ 8. Oktober 1849greg. in Irkutsk; † 2. November 1933 in Nizza … Deutsch Wikipedia
BUKO — Die BUKO (Bundeskoordination Internationalismus, früher: Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen) ist ein unabhängiger Dachverband, dem über 120 Eine Welt Gruppen, entwicklungspolitische Organisationen, inter bzw.… … Deutsch Wikipedia
Binau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia